Pflichtgegenstände |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
6. |
7. |
8. |
Summe |
Kernbereich |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Religion |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
8 |
Deutsch |
3 |
3 |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
18 |
Englisch
einschließlich Wirtschaftssprache |
3 |
3 |
3 |
3 |
2 |
2 |
3 |
3 |
22 |
Zweite
lebende Fremdsprache einschließlich Wirtschaftssprache |
- |
- |
3 |
3 |
4 |
4 |
4 |
4 |
22 |
Geschichte
(Wirtschafts- und Sozialgeschichte) |
- |
- |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
6 |
Geographie
(Wirtschaftsgeographie) |
1 |
1 |
2 |
2 |
- |
- |
- |
- |
6 |
Biologie,
Ökologie und Warenlehre |
2 |
2 |
- |
- |
1 |
1 |
1 |
1 |
8 |
Chemie |
- |
- |
- |
- |
2 |
1 |
- |
- |
3 |
Physik |
- |
- |
- |
- |
1 |
2 |
- |
- |
3 |
Mathematik
und angewandte Mathematik |
- |
- |
- |
- |
4 |
4 |
4 |
4 |
16 |
Betriebswirtschaft |
3 |
3 |
3 |
3 |
2 |
2 |
2 |
3 |
21 |
Betriebswirtschaftliche
Übungen und Projektmanagement |
2 |
2 |
2 |
2 |
1 |
1 |
- |
- |
10 |
Wirtschaftliches
Rechnen |
1 |
1 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
2 |
Rechnungswesen |
3 |
3 |
3 |
3 |
2 |
2 |
3 |
3 |
22 |
Wirtschaftsinformatik |
- |
- |
3 |
3 |
- |
- |
- |
- |
6 |
Textverarbeitung |
3 |
3 |
2 |
2 |
- |
- |
- |
- |
10 |
Politische
Bildung und Recht |
2 |
1 |
- |
- |
- |
- |
1 |
1 |
5 |
Volkswirtschaft |
1 |
2 |
- |
- |
- |
- |
1 |
1 |
5 |
Erweiterungsbereich |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Marketing
und internationale Geschäftstätigkeit |
- |
- |
- |
- |
2 |
2 |
2 |
1 |
7 |
Controlling
und Jahresabschluss |
- |
- |
- |
- |
2 |
2 |
2 |
1 |
7 |
Wirtschaftsinformatik
und betriebliche Organisation |
- |
- |
- |
- |
2 |
2 |
2 |
1 |
7 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtwochenstundenanzahl |
25 |
25 |
25 |
25 |
25 |
25 |
25 |
25 |
200 |