FERNUNTERRICHT - WAS IST DAS?

Seit dem Wintersemester 1997 gibt es auch an der Abendakademie für Wirtschaftsberufe die Möglichkeit, den HASCH- oder HAK-Abschluss mittels Fernunterricht zu erlangen.

Der Fernunterricht gliedert sich in 2 Teile:

Blockveranstaltungen (2 - 3 x wöchentlich)
Selbststudium mit individueller Zeiteinteilung


Diese Art des Fernunterrichts bietet den Studierenden viele Vorteile:

Möglichkeit zwei- bis dreimal wöchentlich den Unterricht zu besuchen
Lerninhalte im Selbststudium zu erlernen und laufende Unterstützung durch den Lehrkörper mittels E-Mail und Telefonsprechstunde am Montag und Freitag


In den zwei- bis dreimal in der Woche stattfindenden Blockveranstaltungen findet an der Abendakademie der Unterricht statt, wo einerseits neue Lerninhalte vermittelt werden und andererseits auch das zu Hause Erlernte besprochen wird.

Neben diesen Blockveranstaltungen gibt es für die Studierenden außerdem die Möglichkeit, die Lehrer mittels E-Mail jederzeit zu erreichen, somit ist eine ausreichende Hilfestellung beim Selbststudium gewährleistet.

Die Lerninhalte werden in den Blockveranstaltungen durch praxisorientierten Unterricht vermittelt. Durch Hausübungen wird das Erlernte schriftlich verarbeitet und somit gefestigt.

Das Selbststudium wird unter anderem durch moderne Hilfsmittel wie CD-Rom´s und Audiokassetten unterstützt, wobei vor allem das Erlernen von Sprachen erleichtert wird.

Diese Form des Fernunterrichts ermöglicht es jedem, der seine Chancen am Arbeitsmarkt, in seinem Unternehmen oder in seinem Team erhöhen will, durch selbstständiges Lernen, Bestimmen des eigenen Lerntempos, allerdings mit ständiger Unterstützung durch den Lehrkörper den gewünschten Abschluss zu machen.